L-Control
Die Bäckerei-Software als Service
Das Komplettsystem
Sämtliche Anforderungen an eine moderne Bäckersoftware wie Bestellabwicklung, Fakturierung, Backzettel, Verteilerlisten und Kassenbuchführung sind praxisnah realisiert. Abseits
der täglichen Routine gibt es immer wieder Situationen, in denen L-Control seine
besondere Leistungsstärke zeigt. Funktionen wie Mehrfachbestellungen, Umbuchungen, Snack-Auflösung, Retourenoptimierung, Einmalkunden, Einmalartikel und vieles mehr sind bei L-Control selbstverständlich. Das neuartige Bedienkonzept macht es Ihrem Verkaufspersonal kinderleicht, Bestellungen und Retouren zu erfassen. Sogar Lieferkunden können direkt online bestellen.
Mehr zur "Enterprise-Edition"...
Das Controlling-System
L-Control ist auch ein betriebswirtschaftliches Controlling-System für Bäckereien, die die Ertrags- und Kostenstruktur ihres Filialbetriebs in den Griff bekommen wollen. Das Programm macht Zahlen lebendig, indem es Entwicklungen transparent darstellt. Der Unternehmer kann so die Leistungsfähigkeit des Betriebs und der einzelnen Filialen bewerten und rechtzeitig auf Fehlentwicklungen reagieren.
Die Datenpflege ist lediglich eine Frage von wenigen Minuten.
Mehr zur "Basic-Version"...
Die Hochverfügbarkeit
L-Control wird in einem Hochverfügbarkeitssystem bereitgestellt, in dem sämtliche Server mehrfach redundant ausgeführt werden. Die Daten werden automatisch dreimal repliziert und somit sicher verwahrt. Sie können sich auf ein Höchstmaß an Ausfallsicher-heit und Performanz von L-Control verlassen.
Die Vernetzung
Als Online-System bietet L-Control den Vorteil, dass Programm und Daten zentral gesichert und gepflegt werden. Sie vernetzen automatisch alle Ihre Betriebsstätten (Verkaufsfilialen, Produktion, Expedition, Verwaltung), ohne ein eigenes Firmennetzwerk unterhalten zu müssen. Ein flexibles Passwort-System bietet perfekten Schutz für Ihre Daten.
Die Arbeitszeiterfassung und -planung
Die optionale Personaleinsatzplanung hilft, Planungsfehler zu vermeiden.
Die Daten aus der Arbeitszeiterfassung werden nicht nur zentral vom Controlling-System ausgewertet, sondern finden auch Verwendung bei der Lohnabrechnung – die Lohnbuch- haltung spart Zeit und Geld.
Mehr zu den Zusatz-Optionen ...
Die Schnittstellen
Mit der Anbindung an gängige Kassensysteme (Sharp, Bizerba) besteht die Möglichkeit, die exakten Verkaufszahlen der einzelnen Artikel zu erfassen und eventuellen Fehlbestand zu lokalisieren. Anwender des Programms bro:Tplus vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks können die dort aufbereiteten Daten wie Rezepturen und Produktinformationen in L-Control importieren und von jeder Filiale aus abrufen.
Die Kosten
Mit L-Control sparen Sie nicht nur Zeit, sondern von Anfang an auch bares Geld:
Die zentrale Datenhaltung macht den Kauf von teurer Software und deren Installation überflüssig. Sie bezahlen neben einer geringen einmaligen Einrichtungspauschale lediglich monatliche Gebühren. Deren Höhe richtet sich nach der Größe Ihres Unternehmens.
Mehr zu den Gebühren...
Interessiert?
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie an L-Control interessiert sind:
Tel. 06232-71892
Email: info@lebcon.de
oder über
das Kontaktformular:
Übrigens...
L-Control wurde mit dem 1. Preis ausgezeichnet im Wettbewerb
Internetpreis des Deutschen
Handwerks 2006

Zur Preisverleihung wurde ein kleiner Film über die Entstehungs- geschichte von L-Control
erstellt, den Sie hier anschauen können. Zwei Formate stehen zur Auswahl: